Suchen

Saisonale Themen

Saisonale Themen
2. Februar 2025

Frühjahrsmüdigkeit

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
8 durchlesen
Frühjahrsmüdigkeit
Leiden Sie unter Frühjahrsmüdigkeit? Dabei handelt es sich nicht um ein modernes Phänomen – schon unsere Vorfahren verspürten gegen Ende des Winters ein Gefühl von Energielosigkeit, Unwohlsein und Erschöpfung. Was sind die Ursachen der Frühjahrsmüdigkeit und wie kann man ihr entgegenwirken?
Saisonale Themen
1. Januar 2025

Der Winter geht zu Ende, gehen Sie mit den Kindern in den Wald! Ideen für die ersten Frühlingsspaziergänge.

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
57 durchlesen
Der Winter geht zu Ende, gehen Sie mit den Kindern in den Wald! Ideen für die ersten Frühlingsspaziergänge.
Natürlich kann man auch bei Frost und Schnee in den Wald gehen, aber wenn’s wärmer ist, ist es doch angenehmer. Wenn der Wetterbericht auch langfristig keine großen Fröste mehr voraussagt, können wir mit den Kindern auch längere Spaziergänge im Wald machen. Da kann man viel unternehmen, einige Ideen finden Sie hier.
Saisonale Themen
3. Dezember 2024

Der Weihnachtsbaum hat ausgedient. Wohin damit jetzt?

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
5 min.
121 durchlesen
Der Weihnachtsbaum hat ausgedient. Wohin damit jetzt?
Also, bestimmt nicht in die Mülltonne, das ist klar. Ihn an Sammelstellen der örtlichen Müllabfuhr deponieren, das geht. Allerdings kann ein Weihnachtsbaum auch für Gärtner, Ziegenzüchter oder Heimbastler nützlich sein. Lesen Sie, wie Sie den Weihnachtsbaum nach Weihnachten am besten entsorgen können!
Saisonale Themen
1. Dezember 2024

5 Gründe, gerade im Herbst Beschattungstechnik zu kaufen

Ing. Aneta Paroulková
5 min.
118 durchlesen
5 Gründe, gerade im Herbst Beschattungstechnik zu kaufen
Hat es noch Sinn, sich vor dem Winter mit dem Thema der Beschattungstechnik zu befassen? Sie werden vielleicht überrascht sein, aber der Herbst ist durchaus eine geeignete Zeit, sich mit neuen Rollos, Jalousien oder sogar Insektenschutzgittern zu befassen. Hier nennen wir fünf Gründe, die für jedermann von Bedeutung sein können.
Saisonale Themen
7. November 2024

Garten und Balkon im November: Wie bereitet man sich auf starke Fröste vor?

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
4 min.
281 durchlesen
Garten und Balkon im November: Wie bereitet man sich auf starke Fröste vor?
Hatten Ihre Bäume dieses Jahr mehr Blätter als gewöhnlich? „Hängt das Laub bis November hinein, wird der Winter lange sein“, sagt eine alte Bauernregel. Wir sollten uns also lieber auf Fröste vorbereiten – und nicht nur uns, sondern vor allem Garten, Balkon oder Terrasse.