Suchen
Haus und Garten

Wie kann man das Dachgeschoss beschatten: Beschattung für die Dachfenster

Ing. Kateřina Jelenová
2 min.
2449 durchlesen
Wie kann man das Dachgeschoss beschatten: Beschattung für die Dachfenster
Das Wohnen unter schrägen Decken des Dachgeschosses ist romantisch und gemütlich, bringt jedoch auch die eine oder andere Erschwernis mit sich. Zum Beispiel: Wie lassen sich die Dachfenster beschatten? Eignen sich dazu Jalousien, Rollos oder eher Plisse?

Das Wohnen unter schrägen Decken des Dachgeschosses ist romantisch und gemütlich, bringt jedoch auch die eine oder andere Erschwernis mit sich. Zum Beispiel: Wie lassen sich die Dachfenster beschatten? Eignen sich dazu Jalousien, Rollos oder eher Plisse?

Jalousien für die Dachfenster

Die Dachgeschoss-Wohnung hat ihren Reiz, aber vor allem im Sommer ist es dort häufig sehr heiß und stechende Sonnenstrahlen kommen durch die Dachfenster rein. Eine gute Beschattung ist deshalb ganz wichtig. Die beliebteste Beschattung für die Dachfenster sind die Dachjalousien: Eigens für Dachfenster gibt es die Jalousien V-Lite. Sowohl die Lamellen, als auch die Führungsleisten dieser Jalousien sind aus Aluminium, was die Gewähr für Beständigkeit und lange Nutzungsdauer ist. Von weiteren Vorteilen können Sie direkt im Artikel über die Dachjalousien etwas erfahren.

Stoffbeschattung: Dachrollos oder Plisse für die Dachfenster

Die Jalousien stellen nicht die einzige Möglichkeit der Beschattung von Dachfenstern dar: Die Rollos oder Plisse können sehr gut die strahlende Sonne abmildern und darüber hinaus das Aussehen des Raums farbig gestalten. Dank der Auswahl aus einer großen Menge von Farben und Mustern der Stoffe stellt es kein Problem dar, die Rollos mit dem sonstigen, im Innenraum verwendeten Wohnungs-Textil zu harmonisieren.

Unser Tipp: Für Dach-Kinderzimmer bieten sich Stoffe in frischen Farben oder mit bunten Motiven an (z. B. farbige Blumen).

Die Rollos R-lite eignen sich für alle Typen von Dachfenstern, betätigt werden sie nur durch ein Verschieben des unteren Profils. Wenn die Fenster schwer zugänglich sind, dann bedient man sich eines Betätigungsstabs. Die Führungsleisten der Dachrollos sind aus beständigem Aluminium gefertigt und verhindern ein Eindringen des Lichts auf den Seiten des Rollos – wenn Ihnen das Design der Profile und der Führungsleisten in der Ausführung aus eloxiertem Aluminium nicht gefällt, kann auch weiße Farbe gewählt werden.

Eine weitere Wahl stellen die Plisse-Jalousien dar – davon ist auch eine spezielle Ausführung eigens für Dachfenster verfügbar, der Typ DFC. Genauso wie bei den sonstigen Varianten Plisse besteht ihr Vorteil in der Möglichkeit des Herunterfahrens in beide Richtungen. Auch Plisse für die Dachfenster werden von den Führungsleisten gehalten, damit der Stoff auf der geneigten Fläche nicht durchhängt. Wenn Sie die Plisse bisher nicht kennen, dann lernen Sie sie zum Beispiel in diesem unserem Artikel kennen. Die Jalousien Plisse passen zum Beispiel auch gut in ein Badezimmer!

Beschattung von schrägen und atypischen Fenstern

Auch wenn die Dachgeschossfenster in der Giebelwand installiert sind, kann ihre Beschattung auch schon mal Kopfzerbrechen verursachen: in den Ecken kommen häufig abgeschrägte oder sonstwie atypische Rahmen vor. Zur Innen-Beschattung schräger Fenster eignen sich bestens vertikale Jalousien – Weiteres können Sie in einem unserer neuesten Artikel erfahren.

Ing. Kateřina Jelenová

Neueste

Tipp der Woche
4. April 2025

Tipp der Woche: Frühjahrsputz, der auch Freude macht

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
2449 durchlesen
Tipp der Woche: Frühjahrsputz, der auch Freude macht
Am 20. März beginnt der Frühling und man kann ihn bereits in der Luft spüren. Bereiten wir uns auf die warmen Tage vor und begrüßen wir sie klug und mit einem Lächeln in einem sauberen Zuhause.
Haus und Garten
4. April 2025

So wählen Sie Innenrollos aus

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
4 min.
2449 durchlesen
So wählen Sie Innenrollos aus
Innenrollos sind nicht einfach Stoffrollen mit Kordel, wie wir sie von Schulfenstern oder aus dem Film „Die Liebe einer Blondine“ kennen. Seit langem nicht mehr. Innenjalousien können ein ästhetisches Accessoire für Ihr Zuhause sein und erfüllen gleichzeitig einwandfrei die Funktion, die wir von ihnen erwarten: Sie verhindern das Eindringen von unerwünschtem Licht. Doch welche Typen der Rollos gibt es, wie kennt man sich darin aus und wonach sollte man auswählen?