Suchen
Haus und Garten
11. September 2024

5 Sachen, die in Ihrem Garten nicht fehlen dürfen

Ing. Kateřina Jelenová
5 min.
371 durchlesen
5 Sachen, die in Ihrem Garten nicht fehlen dürfen
Welche Elemente beleben Ihren Garten und machen ihn zu einer perfekten Oase der Ruhe? Das können ein Gartenteich, Obstbäume, aber auch eine Grillstelle oder eine Pergola sein. Eine kluge Anordnung ästhetisch interessanter und funktionaler Elemente lässt Passanten beim Anblick Ihres Gartens staunen und Nachbarn werden Sie um Rat fragen.

Rasen

Wer liebt nicht den Duft von frisch gemähtem Gras und einen Spaziergang barfuß im Morgentau? Allein für dieses Gefühl lohnt es sich, Ihrem Rasen genügend Aufmerksamkeit zu schenken. Ein schöner und gepflegter Rasen ist das wichtigste Element des gesamten Gartens. Es nimmt meist eine große Fläche ein und ist daher eines der ersten Dinge, die neugierigen Passanten ins Auge fallen. Für ein optimales Aussehen und eine optimale Länge sollten Sie ihn mindestens zweimal pro Woche mähen und bei Bedarf düngen. Seien Sie jedoch vorsichtig bei der Auswahl der Düngemittel sowie bei deren Verwendung. Verwenden Sie sie nicht dort, wo es nicht erforderlich ist. Schauen Sie sich auch das Angebot an Rasenmähern an, die Ihnen die Arbeit erleichtern und vor allem beschleunigen.

Zierpflanzen

Im Garten sollte es auch etwas geben, was leuchtet. Das sind besonders Blumen, aber auch Ziersträucher und Obstbäume in ihrer Blütezeit. Sie müssen lediglich die Blumen auswählen, die Ihnen am besten gefallen, und sie dann an der richtigen Stelle platzieren. Seien Sie bei der Wahl des Standorts äußerst vorsichtig, jede Blume ist einzigartig und erfordert unterschiedliche Bedingungen des Anbaus. Sichern Sie die Blumenbeete so, dass Ihre vierbeinigen Haustiere sie nicht erreichen und die Pracht zerstören können. Je mehr Blumenbeete Sie haben, desto mehr Zeit brauchen Sie für die Pflege – regelmäßiges Gießen, Jäten usw. Bei Obstbäumen achten Sie darauf, sie entsprechend der Größe des Ihnen zur Verfügung stehenden Platzes zu platzieren. Pflanzen Sie keine Bäume vor den Fenstern des Hauses, denn diese rauben Ihnen unnötig Licht im Innenraum. Wenn Sie das Sonnenlicht regulieren wollen, bringen Sie geeignete Außenjalousien an. Beschneiden Sie die Bäume regelmäßig und schützen Sie sie vor Schädlingen.

Wasserelement

Nicht umsonst sagt man: Wo Wasser ist, ist Leben. Der Anblick einer Wasserfläche beruhigt die Sinne und insbesondere in den Sommermonaten bietet das Wasser bei heißem Wetter eine tolle Erfrischung. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihren Garten um das Wasserelement zu bereichern, und Sie müssen nicht einmal einen großen Garten haben. Sie können einen Pool, einen Gartenteich oder sogar einen künstlichen Mini-Wasserfall haben. Inspiration für Wasserelemente finden Sie vor allem in japanischen Gärten, die für ihre strategische Platzierung einzelner Elemente bekannt sind.

Holz

Ein weiteres Element, das in Ihrem Garten auf keinen Fall fehlen sollte, ist Holz. Der Vorteil von Holz besteht darin, dass es nicht nur gut aussieht, sondern auch nützliche Funktionen erfüllt. Darüber hinaus riecht es herrlich und die Verwendungsmöglichkeiten sind unbegrenzt. Eine Bank, ein Stuhl, eine Hundehütte oder eine Holzbrücke über einen Gartenteich – das sind Dinge, die einfach in jeden Garten gehören.

Stein

Im Garten sollten natürliche Materialien vorherrschen. Was gut aussieht und vielfältig verwendbar ist, ist zum Beispiel Stein. Ähnlich wie Holz, hat auch Stein viele Verwendungsmöglichkeiten. Mit Steinen in Form von Kies lässt sich viel machen, beispielsweise einen Steingarten mit Blumen gestalten, eine Pflasterung anlegen oder Blumentöpfe verzieren. Sie können auch einen Gartenkamin mit Naturstein verkleiden.

Bequeme Sitzgelegenheiten

Zu all dem gehört als Krönung ein angenehmer Platz mit einer bequemen Sitzgelegenheit, damit Sie die Schönheit, die Sie geschaffen haben, auch wirklich genießen können. Ob Sie zum Entspannen Stühle, eine Bank oder eine Hängematte zur Verfügung haben, es ist gut, an ausreichenden Schutz vor der Sonne zu denken. Wie geschaffen dafür ist eine Pergola, die das Problem mit dem Licht für Sie löst, beispielsweise dank intelligenter Sensoren und einer intelligenten Kippung der Lamellen entsprechend der Richtung, in die die Sonnenstrahlen fallen. Zusätzlich können Sie die Pergola mit praktischen Außenjalousien oder Rollos beschatten und schon ist für die perfekte Atmosphäre gesorgt.

Ing. Kateřina Jelenová

Neueste

Tipp der Woche
4. April 2025

Tipp der Woche: Frühjahrsputz, der auch Freude macht

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
371 durchlesen
Tipp der Woche: Frühjahrsputz, der auch Freude macht
Am 20. März beginnt der Frühling und man kann ihn bereits in der Luft spüren. Bereiten wir uns auf die warmen Tage vor und begrüßen wir sie klug und mit einem Lächeln in einem sauberen Zuhause.
Haus und Garten
4. April 2025

So wählen Sie Innenrollos aus

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
4 min.
371 durchlesen
So wählen Sie Innenrollos aus
Innenrollos sind nicht einfach Stoffrollen mit Kordel, wie wir sie von Schulfenstern oder aus dem Film „Die Liebe einer Blondine“ kennen. Seit langem nicht mehr. Innenjalousien können ein ästhetisches Accessoire für Ihr Zuhause sein und erfüllen gleichzeitig einwandfrei die Funktion, die wir von ihnen erwarten: Sie verhindern das Eindringen von unerwünschtem Licht. Doch welche Typen der Rollos gibt es, wie kennt man sich darin aus und wonach sollte man auswählen?