Suchen
Saisonale Themen
5. Juni 2024

UV-Schutz: So schützt die Beschattungstechnik Sie und Ihr Zuhause

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
403 durchlesen
UV-Schutz: So schützt die Beschattungstechnik Sie und Ihr Zuhause
Die Auswirkungen der UV-Strahlung auf die Gesundheit des Menschen und die Nutzungsdauer von Wohnräumen werden oft unterschätzt. Eine langzeitige Einwirkung von UV-Strahlung kann zu Hautschäden, beschleunigter Alterung und sogar zu einem Risiko von Hauterkrankungen führen. Ebenso kann UV-Strahlung nach und nach Möbel, Fußböden und andere Elemente des Innenraums in Mitleidenschaft ziehen. Die Lösung zur Abwendung dieser Risiken ist eine wirksame Beschattungstechnik, die die Menge der in Ihr Zuhause eindringenden UV-Strahlung deutlich reduzieren kann.

Wie sich die UV-Strahlung auf den Innenraum auswirkt

UV-Strahlen, die durch ungeschützte Fenster in Häuser eindringen, können dazu führen, dass die Farben von Möbeln, Fußböden, Gemälden und anderen in der Nähe von Fenstern platzierten Gegenständen verblassen. Neben ästhetischen Schäden kann es auch zu einer Beeinträchtigung des Materials kommen, was die Lebensdauer dieser Gegenstände verkürzt.

Lösung mithilfe der Beschattungstechnik

1. Außenjalousien

Außenjalousien sind eine der effizientsten Möglichkeiten, UV-Strahlen abzuschirmen, bevor sie in den Innenraum eindringen. Dank der Möglichkeit, die Lamellen zu regulieren, können Sie die Lichtmenge im Raum bei maximalem UV-Schutz optimieren.

2. Rollos

Im Hausinneren können Rollos oder Vorhänge mit UV-Schutz einen zusätzlichen Schutz vor Strahlung bieten. Diese Produkte sind in verschiedenen Materialien und Designs erhältlich, die sich an die Ästhetik Ihres Zuhauses gut anpassen lassen.

3. Pergolen und Markisen

Für Außenräume wie Terrassen oder Balkone bieten Pergolen und Markisen eine große Beschattungsfläche, die effizient vor UV-Strahlung schützen kann. Diese Lösungen bieten einen ästhetischen Mehrwert und gleichzeitig funktionalen Schutz.

Vorteile der Beschattungstechnik

  • Energieeffizienz: Verminderung des Bedarfs an Kühlung in den warmen Monaten, was niedrigere Energiekosten mit sich bringt.
  • Gesundheitsschutz: Minderung des Risikos einer Schädigung von Haut und Augen durch den Einfluss der UV-Strahlung.
  • Erhöhung der Privatsphäre: Die Beschattungstechnik sorgt für Privatsphäre und verhindert gleichzeitig nicht das Eindringen des natürlichen Lichts.

Eine Investition in hochwertige Beschattungstechnik ist eine Investition in die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden. Sie schützt nicht nur Ihr Zuhause vor schädlichen UV-Strahlen, sondern trägt auch zu einer besseren Energieeffizienz und Privatsphäre bei. 

Ing. Aneta Paroulková

Neueste

Mach es selbst
4. Februar 2025

Wie lassen sich Geschenke für Kinder verpacken? Machen Sie niedliche Tiere daraus!

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
403 durchlesen
Wie lassen sich Geschenke für Kinder verpacken? Machen Sie niedliche Tiere daraus!
Wenn Sie sich jedes Jahr den Kopf zerbrechen, wie Sie Geschenke für Ihre Kinder verpacken könnten, verwandeln Sie sie doch einfach in niedliche Tiere. Die Kinder werden große Augen machen.
Saisonale Themen
2. Februar 2025

Frühjahrsmüdigkeit

Ing. Aneta Paroulková
4 min.
403 durchlesen
Frühjahrsmüdigkeit
Leiden Sie unter Frühjahrsmüdigkeit? Dabei handelt es sich nicht um ein modernes Phänomen – schon unsere Vorfahren verspürten gegen Ende des Winters ein Gefühl von Energielosigkeit, Unwohlsein und Erschöpfung. Was sind die Ursachen der Frühjahrsmüdigkeit und wie kann man ihr entgegenwirken?