Suchen
Haus und Garten
11. April 2024

Außenrollo Vivera

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
4 min.
494 durchlesen
Außenrollo Vivera
Außenrollos sorgen für ein hohes Maß an Wärme- und Schalldämmung und ergänzen gleichzeitig das Gebäude ästhetisch. Kennen Sie das Modell Vivera, das sogar die Verwendung eines Insektenschutzgitters ermöglicht?

Außenrollos mit Kunststoff- oder Aluminiumlamellen?

Mit PUR-Schaum gefüllte Aluminiumlamellen sind widerstandsfähiger und verblassen nicht mit der Zeit durch Sonneneinstrahlung und Frost. Sie halten extremen Witterungsbedingungen wie Hagel besser stand und sind bei einem Einbruchsversuch schwerer zu überwinden. Höhere Qualität bedeutet jedoch auch einen höheren Preis. Die Rollos Vivera  bieten die Möglichkeit der Wahl aus beiden Materialien.

Vorteile des Außenrollos Vivera

Im Sommer können Überfälle durch Insektenschwärme nicht nur unangenehm, sondern auch gefährlich sein. Mit einem Insektenschutzgitter können Sie sich und Ihre Liebsten schützen – und wenn Sie vorhaben, Außenrollos installieren zu lassen, können Sie gleich zwei Probleme mit nur einer Montage lösen.

Wenn Sie mit Wärmeverlusten zu kämpfen haben, können Ihnen auch hier Außenrollos helfen. Darüber hinaus ist es nicht notwendig, sie mit einem Band oder einer Kurbel herunterzuziehen, es gibt auch eine praktische elektrische Betätigung.

Vorteile der Außenrollos kurzgefasst

  • ermöglichen ein hohes Maß an Beschattung
  • man kann gleichzeitig beschatten und lüften
  • verbessern die Wärmedämmeigenschaften von Fenstern (im Winter halten sie die Wärme im Inneren, im Sommer reflektieren sie sie) 
  • vermindern den Lärmpegel
  • erhöhen die Sicherheit des Objekts

Außenrollos für Balkon oder Terrasse

Außenrollos eignen sich hervorragend als Beschattung und Wärmedämmung für Fenster, können aber auch Balkontüren oder französische Fenster zum Garten oder zur Terrasse bestens schützen. Die maximale garantierte Fläche von Vivera-Jalousien beträgt 8,5 m2, bei einer Vivera-Sectra-Kombination mit eingebautem Insektenschutzgitter sind es 3 m2 auf der windgeschützten Seite bzw. 2 m2 auf der Windseite. Daher spricht nichts dagegen, praktisch alle Glasflächen im Haus mit Außenjalousien auszustatten.

Montage des Außenrollos Vivera

Das Rollo Vivera ist in zwei Versionen des Rollokastens erhältlich: sichtbar und unter Verputz. Die Montage am Fensterrahmen kann sowohl von außen als auch von innen erfolgen; die Variante unter Verputz kann auch am Fensterrahmen unter der Fassade oder Dämmung installiert werden. Wenn Sie sich bereits bei der Planung des Einfamilienhauses für Rollos entscheiden, kann die Unterputz-Variante des Rollos Vivera in den Porotherm-Sturz eingebaut werden.

Unser Tipp: Benötigen Sie ein Rollo für den Sturz Heluz? Wir haben hier darübergeschrieben. 

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D

Neueste

Tipp der Woche
4. April 2025

Tipp der Woche: Frühjahrsputz, der auch Freude macht

Ing. Kateřina Jelenová
4 min.
494 durchlesen
Tipp der Woche: Frühjahrsputz, der auch Freude macht
Am 20. März beginnt der Frühling und man kann ihn bereits in der Luft spüren. Bereiten wir uns auf die warmen Tage vor und begrüßen wir sie klug und mit einem Lächeln in einem sauberen Zuhause.
Haus und Garten
4. April 2025

So wählen Sie Innenrollos aus

Ing. Jakub Vaněk, Ph.D
4 min.
494 durchlesen
So wählen Sie Innenrollos aus
Innenrollos sind nicht einfach Stoffrollen mit Kordel, wie wir sie von Schulfenstern oder aus dem Film „Die Liebe einer Blondine“ kennen. Seit langem nicht mehr. Innenjalousien können ein ästhetisches Accessoire für Ihr Zuhause sein und erfüllen gleichzeitig einwandfrei die Funktion, die wir von ihnen erwarten: Sie verhindern das Eindringen von unerwünschtem Licht. Doch welche Typen der Rollos gibt es, wie kennt man sich darin aus und wonach sollte man auswählen?